Über mich
Sich unbefangen und frei bewegen wie ein Schmetterling - sei es körperlich, mental oder emotional.
Der Schmetterling begleitet mich schon lange auf meinem Weg. Nach einem beeindruckenden Entwicklungsprozess erreicht er ungeahnte Höhen, lebt im Hier und Jetzt und tut genau das, was er möchte. Diese Freiheit und Selbstbestimmung möchte ich auch meinen Klienten vermitteln.
Immer in Bewegung
Durch meine langjährige Erfahrung in der Kampfkunst und vielfältige sportliche Aktivitäten habe ich meinen Bewegungs-Rucksack mit zahlreichen Ideen gefüllt. Dies macht meine Trainingsmethoden unkonventionell und abwechslungsreich. Zu meinen Aktivitäten gehören:
-
Goshindo & Kobudo (Kampfkunst)
-
Inlineskaten
-
Snowboardfahren
-
Krafttraining
-
Vita Parcours
-
Surfen & Standup Paddling
-
Schwimmen
-
Klettern
-
Velofahren
-
Joggen und Nordic Walking
-
AcroYoga
-
Langlaufen
Im 2012 begann ich als Groupfitnessleiterin und Fitnessinstruktorin zu arbeiten. Im Fitnesscenter bemerkte ich schnell, dass mir das Training mit einfachen Mitteln und vor allem draussen viel mehr liegt.
Wenn der Kopf mehr wollte als der Körper
In meiner sportlichen Laufbahn gab es Rückschläge durch Verletzungen, wie Kreuzbandrisse, Verstauchungen und Überbelastungen. Doch ich habe viel daraus gelernt und kann meine eigenen Erfahrungen nutzen, um Klienten bei ähnlichen Beschwerden zu unterstützen und präventive Tipps zu geben.
Atem bewegt ganzheitlich
Auf der Suche nach einer Mentaltraining-Ausbildung stiess ich auf die Atemtherapie, die den Menschen als Ganzes betrachtet. Diese achtsame, vielfältige und lösungsorientierte Therapiemethode passt perfekt zu meinem Verständnis von Bewegungsfreiheit.
2016 nahm ich meine Praxistätigkeit auf und begleite seitdem Klienten mit unterschiedlichen Beschwerden und Zielen.
Meine Abschlüsse
2024 Naturtherapie / Naturpädagogik
2023 Vitale Pause®-Coach
2020 LINK MOVES® – Gehirnfitnesstrainerin
2017 Ganzheitlich Integrative Atemtherapie IKP
2016 Abschluss Medizinisches Basiswissen
2013 Sveb 1 Erwachsenenbildner
2013 Trainerin Bewegung & Gesundheit
2013 ESA Erwachsenensportleiter Zertifikat
2012 Ryffel Running Nordic Walking Instructor
2011 Fitnessbetreuer SAFS
2010 Bachelor in Business Communication
"Wer sich lebenslang mit Freude bewegt und sich spielerisch auf Neues einlässt, erhält mehr Bewegungsfreiheit; sei dies körperlich, geistig oder seelisch."
Qualifikationen & Mitgliedschaften
-
Anerkannt bei den EMR angehängten Krankenkassen
-
Krankenkassenanerkannt über den BGB Schweiz und den Fitness-Guide
-
Vorstandsmitglied beim Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz (BGB)
-
Mitglied beim Atemfachverband Schweiz AFS
-
Chef-Redaktorin der atemzeit (Fachzeitschrift des Atemfachverband Schweiz AFS) und Redaktorin der Bewegung und Gesundheit (Verbandszeitschrift des BGB Schweiz)
-
SVEB I Erwachsenenbildner
-
3. Dan Goshindo / 1. Kyū Kobudo
-
Angehörige der Feuerwehr (AdF) Wetzikon-Seegräben
Weiterbildung und Spezialisierung
-
Funktionelles Training im Personal Training
-
Integratives Augentraining
-
Shinrin Yoku - Waldbaden Fokus barfuss gehen im Wald
-
Integriertes Beckenbodentraining
-
Vitale Pause®-Coach
-
Buteyko-Methode Grundkurs
-
Integrales Coaching
-
Entdeckungsreise der Faszien mittels Atemtherapie
-
Trauma - Auswirkungen, Diagnostik und ganzheitliche Therapiekonzepte
-
Bindung und Trennung: zulassen – loslassen Verlust und Gewinn: abgrenzen – sich öffnen
-
Atemtherapie bei Atemwegserkrankungen
-
Burnout - regenerieren, delegieren und Grenzen kennen lernen
-
Die Kunst der therapeutischen Gesprächsführung
-
Ganzheitliches Lösen körperlicher Verspannungen und Blockaden
-
Atemarbeit nach Middendorf
-
Rück(en) Haltung
-
Atemmassage - die Kunst des therapeutischen Berührens
-
Atemtherapie bei betagten Menschen
-
Yin und Yang in der Harmonie - den Energiefluss wecken
-
Die Kraft der inneren Bilder - Imagination
-
Ressourcen- und lösungsorientierte Beratung
-
Achtsamkeit und Kongruenz in der Atem- und Körpertherapie
-
Psychische Störungen besser unterscheiden
-
Sporternährung