top of page

Vitaparcours Saison eröffnet - Wie du erfolgreich startest

Aktualisiert: 14. Jan.


Vitaparcours Wetzikon
Gerne möchte ich ein paar Tipps mit Dir teilen, die Du beim Vitaparcours beachten solltest, um das Beste aus Deinem Training herauszuholen.

Nach einer längeren Vitaparcours-Pause bin ich diese Woche wieder voll motiviert gestartet – und ich muss sagen: Es fühlt sich einfach toll an! Frische Luft, ein effektives Training und eine wunderbare Natur, die uns umgibt, sind der perfekte Mix für ein tolles Workout.


Im ganzen Zürcher Oberland (z.B. Wetzikon, Uster, Pfäffikon, Hinwil, einen kleinen in Gossau, Effretikon, Volketswil usw.) findest Du zahlreiche Vitaparcours, auf denen Du an Deiner Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Geschicklichkeit arbeiten kannst. Für jeden ist etwas dabei – ob Anfänger oder Fortgeschrittene.


Wichtig ist, dass Du zu Beginn die passenden Übungen für Dich findest und die Belastung richtig einschätzt.


Vitaparcours-Tipps für Anfänger: So startest Du richtig

Als Anfänger solltest Du es nicht übertreiben. Beginne mit einem moderaten Tempo und steigere Dich langsam. Schau, wie Dein Körper reagiert, und gönn Dir bei Bedarf Pausen zwischen den Stationen. Wenn Du bereits nach dem zweiten Posten völlig erschöpft bist und am liebsten wieder umkehren möchtest, dann wird das Training schnell wenig Spass machen und Du wirst es langfristig nicht durchziehen. Zudem steigt die Verletzungsgefahr, wenn Du Dich überlastest.


Jede Station bietet unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Wähle die Übungen, die für Dein aktuelles Fitnesslevel passen. Du kannst Dich später an die anspruchsvolleren Varianten wagen.


Eine gute Körperhaltung ist das A und O – auch bei den einfacheren Übungen. Halte Deinen Rücken gerade, aktiviere Deine Bauchmuskeln und bewege Dich kontrolliert. So vermeidest Du Verletzungen und trainierst effektiver.


Für Fortgeschrittene – Abwechslung macht den Unterschied

Aber auch für die, die schon etwas länger dabei sind, gilt: Zu einfache Übungen bringen wenig Fortschritt und machen schnell Langeweile. Der Körper braucht immer wieder neue Reize, um sich zu verbessern. Auch bei Fortgeschrittenen ist es nach wie vor wichtig, dass die Haltung korrekt ist. Ich sehe oft, dass es vielen an einer guten Körperspannung und Lauftechnik fehlt – besonders bei den Sprints zwischen den einzelnen Posten. Hier lohnt es sich, an der Technik zu arbeiten, um die Übungen noch effizienter zu gestalten.


15 Stationen für viel Abwechslung

Die 15 Stationen, die Dir jederzeit zur Verfügung stehen, bieten eine riesige Auswahl an Übungen. Neben den klassischen Übungen, die auf den Schildern zu finden sind, gibt es noch viele weitere, die Du je nach Zielsetzung und persönlichen Bedürfnissen ausprobieren kannst.


Ob Du Deine Ausdauer verbessern, an Deiner Kraft arbeiten oder Deine Beweglichkeit steigern möchtest – der Vitaparcours ist die perfekte Trainingsmöglichkeit. Je nach Deinen Zielen und vielleicht auch vorhandenen Beschwerden kann ich Dir passende Übungen zusammenstellen, die optimal auf Dich abgestimmt sind.


Dein persönliches Trainingsprogramm

Gerne stelle ich für Dich ein massgeschneidertes Programm zusammen, das Deinen Trainingszielen entspricht. Oder noch besser: Wir gehen gemeinsam regelmässig und motiviert im Personal Training auf den Vitaparcours!


Kontaktiere mich einfach, um Deinen Personal Training Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Dich beim Training zu unterstützen und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.


 
 
 

Comments


Kontakt aufnehmen:

icon

Krankenkassen anerkannt

(EMR-, Fitness-Guide-Zertifizierung)

icon

+41 (0)76 44 99 017

Dorfstrasse 16 - 8607 Seegräben

News, Sonderangebote, Kursprogramm

Ca. 2x pro Jahr versende ich meinen Newsletter zu den Themen Natur — Atmen — Bewegen — Entspannen.

Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abmelden.

bottom of page