Vergangene Woche habe ich die Advanced Trainer Ausbildung zum LINK MOVES® Gehirnfitnesstrainer abgeschlossen. Zwei intensive Tage in Zürich haben mir viele neue Inputs für Personal Training und verschiedene Kurse gebracht.
Seit ich vor gut einem Jahr die Grundausbildung für das LINK MOVES® Gehirnfitnesstraining absolviert habe, konnte ich das Gelernte schon in unterschiedlichen Bereichen einsetzen. Aufgrund der Pandemie war es allerdings nicht immer einfach, alle Übungen umzusetzen, da einige davon eine Gruppe erfordern, die zusammen im Kreis steht, interagiert, sich mit den Händen abklatscht oder Bälle zuwirft. Trotzdem habe ich viele Elemente erfolgreich im Online-Training und im Personal Training integriert.
Gehirnfitness und aktive Pausen für Unternehmen
In meinen aktiven Online-Pausen für Firmen setze ich immer wieder Übungen aus dem Gehirnfitnesstraining ein. Neben Atemübungen, Rückenmobilisation, Dehnungen und kleinen Kräftigungseinheiten sind diese unterhaltsamen Aufgaben eine besondere Herausforderung – und sorgen oft für viel Lachen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie auch Führungskräfte, inklusive der Chefetage, dabei ihre Grenzen austesten und gleichzeitig viel Spass haben.
Solche aktiven Pausen fördern nachweislich (bsp. Studie) die Konzentration und Leistungsfähigkeit, wie zahlreiche Studien zeigen. Zudem tragen sie zur Stressreduktion bei – ein wertvoller Effekt für alle Teilnehmenden.
Gleichgewicht und Koordinationstraining für Senioren - auch online
Auch im Online-Training setze ich Gehirnfitnessübungen gezielt ein, z. B. bei einem Senior, der neben Gleichgewichts-, Beweglichkeits- und Kräftigungsübungen von diesem speziellen Training profitiert hat. Es war beeindruckend zu beobachten, wie seine Koordination und sein Gleichgewicht Schritt für Schritt besser wurden. Besonders berührend war, wie durch das regelmässige Training auch seine Lebensfreude und Motivation für neue Projekte zurückkamen.
Das funktioniert nicht zufällig: Die Übungen sprechen bestimmte Hirnareale an, verknüpfen sie miteinander und fördern so vernetztes Denken und kreative Prozesse.
Gehirnfitness im Personal Training
Im Personal Training integriere ich LINK MOVES® Übungen immer wieder gezielt – sei es zur Auflockerung oder als Teil des Aufwärmens. Diese Aufgaben fördern die Konzentration für das anschliessende Training und helfen, den Fokus ins Hier und Jetzt zu bringen. Besonders beliebt sind Übungen, die spielerisch sind und Interaktion ermöglichen. Dadurch fällt der Leistungsdruck weg, und die Bewegung fühlt sich freier und natürlicher an.
Neue Möglichkeiten dank Advanced Trainer
Mit der Advanced Trainer Ausbildung habe ich nun noch mehr Ideen und Möglichkeiten, Gehirnfitnesstraining in mein Angebot einzubauen. Besonders spannend finde ich das neu erlernte Training mit Augenklappen, das speziell für die Augen und das Blickfeld wertvoll ist.
Im kommenden Jahr plane ich, an verschiedenen Orten mehrteilige Gehirnfitnesskurse für Gruppen anzubieten. Es macht einfach Freude, die Lernfortschritte der Teilnehmenden zu beobachten und gemeinsam Spass an der Bewegung zu haben.
Mehr über mein LINK MOVES® Gehirnfitnesstraining Angebot findest du hier.
Ich freue mich auf deine Anfrage.
Commenti