top of page
AutorenbildNathalie Meyer

Faszientraining: Beweglichkeit und Entspannung durch ein geschmeidiges Fasziennetz



Faszientraining im Personal Training in Seegräben

Faszientraining beschränkt sich nicht nur auf die bekannte Blackroll. Was Faszientraining beinhaltet und welche Möglichkeiten es gibt, deine Faszien geschmeidig zu halten, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Faszien, das feine Netzwerk aus Bindegewebe, umhüllen und verbinden Muskeln, Organe und Knochen in unserem Körper. Dieses oft unterschätzte Gewebe spielt eine entscheidende Rolle für unsere Beweglichkeit, Haltung und das allgemeine Wohlbefinden. Mit gezieltem Faszientraining kannst du Verspannungen lösen, Schmerzen lindern und die Elastizität deines Körpers fördern.


Was ist Faszientraining?

Faszientraining umfasst Techniken und Übungen, die das Bindegewebe dehnen, schwingen, massieren und mobilisieren. Ziel ist es, die Faszien geschmeidig zu halten, Verklebungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Dabei kommen Hilfsmittel wie die Blackroll, Faszienbälle — oder Alternativ und kostengünstig, wenn du schon eines im Haushalt hast —ein Wallholz oder eine Kelle zum Einsatz, die gezielt Druck auf bestimmte Punkte ausüben. Die Selbstmassage kann mehr oder weniger am ganzen Körper erfolgen. Spare jedoch die Wirbelsäule aus. Ergänzt wird das Training durch dynamische Bewegungen — vor allem Schwüngen — sowie Mobility Training und Dehnübungen.


Welche Ziele kannst du mit Faszientraining erreichen?

Ein geschmeidiges Fasziennetz ist die Grundlage für schmerzfreie Bewegung, gute Haltung und Leistungsfähigkeit.

  • Lösung von Verspannungen: Durch gezielte Selbstmassage werden schmerzhafte Verklebungen im Gewebe gelöst.

  • Förderung der Beweglichkeit: Das dehnbare und geschmeidige Fasziennetz macht dich flexibler.

  • Schmerzlinderung: Besonders bei chronischen Schmerzen oder nach Belastungen hilft Faszientraining effektiv.

  • Verletzungsprophylaxe: Ein gut gepflegtes Fasziennetz schützt vor Zerrungen und anderen Verletzungen.

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung: Du lernst, deinen Körper besser zu spüren und achtsamer zu bewegen.

  • Entspannung und Stressabbau: Faszientraining kann auch beruhigend wirken und hilft, Spannungen loszulassen.


Lass uns gemeinsam ein Faszientraining gestalten, das auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Gerne zeige ich dir, wie du dein Fasziennetz optimal pflegst. Vereinbare jetzt einen Termin.

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page