Die Bauchatmung ist etwas ganz Natürliches. Babys atmen automatisch in den Bauch: Beim Einatmen wölbt sich ihr Bauch nach aussen, beim Ausatmen zieht er sich wieder zurück. Leider verliert sich diese natürliche Atemweise im Laufe des Lebens, und viele Menschen atmen vermehrt mit der Brust.
Es gibt drei Hauptarten der Atmung: die Brust-, Flanken- und Bauchatmung. Bei der Brustatmung dehnt sich vor allem der Brustkorb, während die Bauchwand nahezu unbewegt bleibt. Bei der Bauchatmung hingegen sorgt das Zwerchfell dafür, dass sich der Bauch nach vorne wölbt, indem es die Eingeweide nach unten drückt. Ideal ist es, wenn beide Atemarten miteinander kombiniert werden, aber die Bauchatmung sollte in der Ruhephase dominieren.
Die Vorteile der Bauchatmung
Bauchatmung gilt als die gesündere Art zu atmen. Sie ist energieeffizienter und reduziert den Blutdruck. Das Zwerchfell massiert während der Atmung die inneren Organe und fördert so die Verdauung. Diese Massage wirkt auch auf das Nervengeflecht im Bauchraum und hilft, Körper und Geist zu entspannen. Menschen, die vermehrt in den Bauch atmen, fühlen sich oft ruhiger, gelassener und selbstbewusster.
Die Folgen der Brustatmung
Stress und Verspannungen entstehen oft durch eine vermehrte Brustatmung. In stressigen oder anstrengenden Situationen wandert die Atmung nach oben in den Brustbereich. Dies kann zu einer chronischen Brustatmung führen und es erschwert die tiefe Entspannung. Zudem wird die Verdauung beeinträchtigt, da das Zwerchfell die Organe nicht mehr ausreichend massiert.
Übung: So kontrollierst du deine Atmung
Legen eine Hand auf deinen Bauch und die andere auf deinen Brustkorb. Atme nun tief und ruhig, ohne die Atmung zu beeinflussen. Beobachte, welche Hand sich mehr bewegt – die auf deinem Bauch oder auf deinem Brustkorb? Ziel ist es, dass die Atmung in Ruhephasen von selbst in die Bauchatmung übergeht, während sie bei körperlicher Anstrengung auch in die Brustatmung wechseln darf.
Möchtest du lernen, wie du deine Atmung gezielt steuern kannst? In einer Atemtherapie zeige ich dir, wie du mit einfachen Übungen deine Atmung trainierst.
Comments