
Joggen oder Walken ist ja das eine. Vita-Parcours jedoch beinhaltet viel mehr als nur Laufen.
Im Vita-Parcours kannst du gleichzeitig nicht nur deine Ausdauer trainieren, sondern auch gezielt Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit fördern – das volle Paket also. Das ist das Besondere: Die Kombination verschiedener Übungen spricht viele Muskelgruppen gleichzeitig an und fördert nicht nur die Herz-Kreislauf-Fitness, sondern auch das funktionelle Training, das im Alltag eine grosse Rolle spielt.
Bei mir ging es am Sonntag bereits wieder los im Vita Parcours Wetzikon. Eine Runde dauert bei mir im Schnitt etwa 1 Stunde, und keine ist wie die andere. Mal verbringe ich längere Zeit an der Reckstange, mal mehr an den Ringen, mal mehr auf den Balancestangen oder bei den Sprung-Hindernissen.
Abwechslung macht den Unterschied
Dieses Training entspricht mir wohl gerade darum, weil ich es so abwechslungsreich und individuell gestalten kann. Ich persönlich mag Choreografien, die man über mehrere Stunden einübt, nicht allzu sehr (abgesehen von Katas in der Kampfkunst natürlich). Abwechslung macht Sinn. Nur wenn der Körper immer wieder neue Reize erlebt, kann er sich rundum verbessern und neue Fortschritte erzielen. Ein weiterer Pluspunkt: Das Training wird nie langweilig.
Aus trainingsmethodischen Gründen empfehle ich auch allen Personal Training Kunden, spätestens nach 10 Wochen ihre Übungen zu wechseln oder zu variieren, wenn sie mit einem fixen Plan trainieren. Der Körper passt sich sonst an und es kommt zu einem Plateau in den Fortschritten.
Training auf genau deinem Level
Ich finde das Vita Parcours Training für sämtliche Fitnessanfänger oder Wiedereinsteiger einen super Weg, um mit Spass fitter zu werden. Aber auch Personen, die schon ein gutes Fitnesslevel mitbringen und weiter daran arbeiten wollen, profitieren definitiv von diesem Training. Das Tempo und die Übungen können individuell angepasst werden, um deine Fortschritte zu maximieren und neue Reize zu setzen. Und von der frischen Luft sowie der tollen Umgebung profitieren alle, vor allem auch diejenigen, die den Kopf durchlüften und Stress abbauen möchten.
Die Temperatur war am Sonntag bereits angenehm; ich war sogar im Tanktop unterwegs.
Es hatte an manchen Stellen im Wald zwar noch etwas Schnee, aber dieser konnte gut umgangen werden, sodass es nicht rutschig wurde.
Vita Parcours gibt es im Zürcher Oberland unter anderem in Wetzikon, Pfäffikon, Uster, Rüti, Greifensee, Volketswil, Effretikon, Hinwil, Gossau, Dürnten, Turbenthal... In dieser tollen Umgebung lässt sich das Training ganzjährig durchführen – je nach Wetter auch mal mit zusätzlichen Herausforderungen durch nasses oder winterliches Terrain.
Spesen-Geschenk für dichDen ersten 5 Kunden in diesem Jahr schenke ich den Anfahrtsweg zum Vita Parcours (Spesen) auf das erste 10er-Abo!
Darum, nicht zögern und einen Termin für ein Probetraining reservieren!