top of page

Atemtherapie –  ein offenes Geheimnis bei Ein- und Durchschlafstörungen

Aktualisiert: 16. Jan.


Schlafprobleme mit Atemtherapie in Uster behandeln

Schlafstörungen sind oft eng mit Stress, Sorgen und Ängsten verbunden. Je länger sie anhalten, desto grösser wird die Angst vor dem Nicht-Ein- oder Durchschlafen. Dieser Druck kann uns wachhalten und den gesamten Tag belasten.

Unser vegetatives Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle für den Schlaf. Gegen Abend sollte der entspannende Teil, der Parasympathikus, die Führung übernehmen.

Über die Atmung können wir unseren Schlaf positiv beeinflussen. Sie ist die einzige vegetative Funktion, die wir willentlich steuern können, und bietet somit einen direkten Zugang zur Regulation des Nervensystems.


Wie der Körper lernt, loszulassen

In der Atemtherapie vermittle ich dir verschiedene Entspannungsübungen, die du unmittelbar vor dem Schlafengehen im Liegen anwenden kannst, wie beispielsweise einen einfachen Bodyscan oder die progressive Muskelrelaxation (PMR).


Viele Klienten berichten, dass sie nach einigen entspannenden Atemmassagen und Behandlungen besser schlafen können. Wenn Körper und Geist durch die Therapie wieder lernen, sich zu entspannen, fällt oft auch das Einschlafen zu Hause leichter.

Konkrete Sorgen und Probleme werden in der Atemtherapie selbstverständlich berücksichtigt, müssen aber nicht zwingend im Zentrum stehen.


Das Schlaftraining

Je häufiger du Entspannungsmethoden anwendest, desto leichter fällt es dir, bewusst zu relaxen und loszulassen – genau wie im Sport: Auch Entspannung muss trainiert werden. Ein bisschen Geduld ist erforderlich, doch die meisten spüren bereits bei der ersten Behandlung einen Unterschied. Es kann jedoch eine Weile dauern, bis sich die Schlafqualität und das Einschlafen verbessern. Wichtig ist, dranzubleiben.


Schlafhygiene ganzheitlich anschauen

In der Atemtherapie betrachten wir zusätzlich die Schlafhygiene ganzheitlich, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. Dazu gehört die Analyse und Optimierung deiner Schlafgewohnheiten, Schlafumgebung und täglichen Routinen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Ressourcen abgestimmt sind, um die Qualität deines Schlafs nachhaltig zu verbessern.


Reserviere jetzt einen Termin für eine Atemtherapie, um deine Schlafprobleme anzugehen.


 
 
 

Kontakt aufnehmen:

icon

Krankenkassen anerkannt

(EMR-, Fitness-Guide-Zertifizierung)

icon

+41 (0)76 44 99 017

Dorfstrasse 16 - 8607 Seegräben

News, Sonderangebote, Kursprogramm

Ca. 2x pro Jahr versende ich meinen Newsletter zu den Themen Natur — Atmen — Bewegen — Entspannen.

Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abmelden.

bottom of page