Ein wichtiges Ziel der ganzheitlichen Atemtherapie ist es, die Körperwahrnehmung und das Empfindungsbewusstsein zu verbessern. Wer sich selbst wahrnimmt und ein gutes Körperbewusstsein entwickelt, stärkt gleichzeitig auch sein Selbstbewusstsein. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Blog.
Das Selbstbewusstsein wächst aus dem Körperbewusstsein heraus. Der Körper wird durch ein geschultes Körperbewusstsein zu einem «Zuhause». Ein bekanntes englisches Sprichwort drückt es treffend aus: My body is my temple. Dein Körper kann zu einer wertvollen Ressource werden, die dir Kraft und Stabilität gibt.
Den Körper kennen lernen
Die Schulung des Körperempfindens führt zu einer positiven Spirale: Wenn du deinen Körper – seine Funktionen und inneren Rhythmen – besser kennenlernst, vermittelt das Sicherheit und Stärke. Je vertrauter dir dein Körper ist, desto mehr kannst du ihm vertrauen und in jeder Situation angemessen reagieren und handeln.
Eine vertiefte Körperwahrnehmung führt oft automatisch zu einer aufrechteren Haltung und einem geschmeidigeren Bewegungsverhalten. Warum?
Wer sich wohl und sicher in seinem Körper fühlt, zeigt das auch nach aussen. Stell dich einmal aufrecht hin, richte deinen Blick nach vorne und die Schultern nach hinten. Du wirst sofort merken, wie sich deine Stimmung ändert. Umgekehrt führt eine gebückte Haltung mit hängenden Schultern und gesenktem Blick oft zu einem Gefühl der Unsicherheit.
Unsere Körperhaltung spiegelt wider, wie wir uns fühlen. Umgekehrt können wir auch unsere Gefühle beeinflussen, indem wir unsere Haltung verändern. Wenn du dich mit einem stabilen, aufrechten Stand hinstellst, wirkst du nicht nur selbstbewusster, sondern fühlst dich auch so.
Den Körper lieben lernen
Um dich wirklich wohl in deinem Körper zu fühlen, ist es wichtig, ihm Aufmerksamkeit zu schenken und seine Bedürfnisse ernst zu nehmen. Wenn du achtsam mit dir umgehst, fördert das die Selbstliebe und stärkt gleichzeitig dein Selbstvertrauen.
Vergleiche dich weniger mit unrealistischen Idealen oder äusseren Erwartungen – das macht zufriedener und gelassener. Natürlich bedeutet das nicht, dass man alles einfach akzeptieren muss. Realistische Ziele setzen und aktiv etwas für sich tun, stärkt die Eigenverantwortung. Indem du auf deinen Körper hörst und ihm das gibst, was er braucht, fühlst du dich gesünder, fitter und ausgeglichener.
Aussenwahrnehmung stärken
Wer sich und seinen Körper kaum spürt, hat oft auch Mühe, die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Das führt zu einem Gefühl der Isolation und Abgetrenntheit von sich selbst und den eigenen Ressourcen. Wenn du jedoch mit dir selbst in Kontakt bist, spürst du auch die Menschen und die Welt um dich herum viel klarer.
Sicherheit in der Stimme
Auch die Stimme spiegelt unsere Stimmung wider. Eine klare, kräftige und angemessen laute Stimme wirkt selbstbewusst und sicher, während leises und undeutliches Sprechen oft Unsicherheit vermittelt.
Durch gezielte Atem- und Stimmübungen in der Atemtherapie kannst du deine Stimme stärken und ihr mehr Kraft und Klarheit verleihen. Damit arbeitest du direkt an deinem Selbstbewusstsein.
Die Sinne schulen
Zur Verbesserung der Körperwahrnehmung spielen alle Sinne eine Rolle: Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken. Aus dem vielseitigen Erleben und Spüren deines Körpers entwickelt sich ein tiefes Körperbewusstsein, das dir Stabilität und Orientierung gibt.
Mit Atemtherapie zu mehr Selbstbewusstsein
In der Atemtherapie arbeiten wir mit gezielten Übungen an deiner Körperwahrnehmung und deinem Körperempfinden:
Körperübungen helfen dir, deine Haltung zu verbessern und die Kraft deines Körpers bewusst zu spüren.
Während einer Atembehandlung oder Atemmassage erlebst du deinen Körper und deine Atmung auf eine neue, intensive Art.
Durch spezielle Stimm- und Atemübungen, bei denen wir mit Tönen arbeiten, stärkst du deine Stimme und schenkst ihr mehr Klarheit und Präsenz.
Im therapeutischen Gespräch schauen wir gezielt auf deine Ressourcen – das, was dich stark macht und dir Kraft gibt, damit du Schritt für Schritt an Selbstbewusstsein gewinnst.
Melde dich bei mir für einen Termin und lass uns gemeinsam herausfinden, wie die Atemtherapie dir helfen kann, zu mehr Körperbewusstsein und Selbstsicherheit zu gelangen.
Commenti