top of page
AutorenbildNathalie Meyer

Die aktive Pause fürs Büroteam


Aktive Pause für ein gesundes Team
Vor kurzem kam mit unserer neuen Mitarbeiterin auch ein ganz besonderer Neuzugang ins Büro: ein kleiner, flauschiger Happy Manager! So ein Hündchen bringt definitiv Freude und Bewegung in den Büroalltag. Es hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig kleine Entspannungsinseln im Arbeitsalltag sind. Genau aus diesem Grund kann ich eine aktive Pause nur jedem ans Herz legen – und natürlich biete ich das auch an!


Die meisten Menschen verbringen einen grossen Teil ihres Lebens sitzend, insbesondere diejenigen, deren Arbeit überwiegend am Bürotisch stattfindet. Fehlhaltungen in Kombination mit mangelnder Bewegung können langfristig gesundheitliche Probleme verursachen. Seitdem das Homeoffice weit verbreitet ist, hat sich das Problem für viele noch verstärkt. Wer den ganzen Tag zu Hause verbringt, bewegt sich oft noch weniger. Das Ergebnis? Rücken- und Nackenverspannungen, Schmerzen und eine generelle Abnahme des Wohlbefindens.


Fehlt dazu der Ausgleich zum Arbeitsalltag und werden keine Pausen eingelegt, steigt das Risiko, vor Stress krank zu werden – sei es durch ein Burnout, häufige Infekte oder chronische Schmerzen.


Teams, die entspannter und konzentrierter arbeiten

Hier kommt die aktive Pause ins Spiel! Gezielte Übungen für den ganzen Körper lockern Muskeln, fördern die Durchblutung und versorgen den Körper – und das Gehirn – mit frischem Sauerstoff. Das steigert die Konzentrationsfähigkeit und hilft, Stress abzubauen. Besonders Rücken und Nacken profitieren von den richtigen Bewegungen, und selbst müde Beine werden wieder munter.


Ein schöner Nebeneffekt: Du spürst den Boden wortwörtlich wieder besser unter den Füssen – eine kleine, aber wichtige Erinnerung, im Hier und Jetzt zu sein.


Studien zeigen, dass Teams nach einem bewegten Workshop produktiver sind – im Schnitt um 12 Prozent! Mitarbeitende kehren erfrischt und konzentriert zu ihren Aufgaben zurück, was nicht nur die Arbeit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigert.


Aktive Pausen mit Nathalie Meyer bewegt

Seit einigen Monaten biete ich speziell für Firmen aktive Pausen an. Diese finden per Videocall statt, sodass sich alle Mitarbeitenden – egal ob im Büro oder im Homeoffice – einfach zuschalten können. In den kurzen Einheiten zeige ich Übungen, die individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Betriebs abgestimmt sind.


Dabei kombiniere ich Atem- und Körperübungen sowie kognitive Übungen, die mit Bewegung verbunden sind. Das Ziel: Die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und zu erhalten.


Besonders schön finde ich, dass diese Pausen nicht nur für Entspannung und Bewegung sorgen, sondern auch den Teamgeist stärken. Wie ein Kunde mir einmal sagte: «Das macht echt Spass und bringt die Leute zusammen.»


Team-Spirit und Spass inklusive

Da viele Firmen weiterhin auf Homeoffice setzen, ist es umso wichtiger, das soziale Miteinander zu pflegen – und das geht perfekt mit einer aktiven Pause. Teams können sich einmal pro Woche oder alle zwei Wochen in einem etwas anderen Rahmen treffen, sich bewegen und gemeinsam lachen.


Und glaub mir: Der Spass kommt nicht zu kurz! Einmal legte ein Mitarbeitender zur Einstimmung eine kleine Tanzeinlage hin, ein anderes Mal kam derselbe Kollege verkleidet als Pokémon in die Session. Solche Momente sind einfach herrlich und bringen alle zum Lachen.


Interesse? Los geht’s!

Wenn du und dein Team an einer aktiven Pause interessiert seid, melde dich gerne bei mir. Gemeinsam können wir die Möglichkeiten besprechen und herausfinden, wie ich euch unterstützen kann.


Hunde, die für zusätzliche Bewegung sorgen, kann ich leider momentan keine vermitteln – aber für gute Laune und Bewegung im Büro bin ich auf jeden Fall zu haben! 😊

46 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Opmerkingen


bottom of page