Wie muss man sich das Rücken- und Konditionstraining vorstellen? – Am Tag der offenen Tür ausprobier

Mit verschiedenen funktionellen, das heisst alltagstauglichen, Übungen bringen wir den Körper mit Spass in Form.
Der Kurs eignet sich für alle, welche für ihre Fitness, Figur und den Rücken etwas tun wollen. Egal ob Fitness Einsteiger oder Fortgeschrittene, ich zeige Übungen mit Variationen, so dass es für jeden etwas bringt. Natürlich sorge ich auch dafür, dass Sie die Übungen korrekt ausführen und Sie so Ihr Körpergefühl verbessern.
Die Muskeln werden dabei nicht isoliert trainiert, wie an einem Gerät (z.B. Beinstrecker), sondern ganze Muskelketten arbeiten bei diesem Training zusammen. Körperliche Leistungsfähigkeit hängt vor allem von Ihrer Mobilität ab. Und diese benötigt ein gutes Zusammenspiel Ihrer Muskeln und Gelenke, was an einer geführten Maschine einfach nicht möglich ist. Das Training eignet sich auch als optimalen Ausgleich zu einer anderen Sportart. Denn wenn koordinative Fähigkeiten, körperliches Gleichgewicht, korrekte Bewegungsabläufe und auch Beweglichkeit verbessert werden, gewinnt man in jedem Bereich.
Wir stärken dabei gezielt auch den Rücken und beugen so Schmerzen und Verspannungen vor. Indem Sie funktionelle Übungen erlernen, profitieren Sie auch für den Alltag, denn die Übungen sind enorm wichtig für einen gesunden Rücken und eine gute, stabile Haltung.
Wir nutzen dabei verschiedene, einfache Geräte, instabile Unterlagen und unser eigenes Körpergewicht.
Die wöchentliche Lektion in Effretikon findet jeweils am Dienstag über den Mittag von 09.15– 10:15 Uhr statt im Schulhaus Schlimperg. Bei gutem Wetter trainieren wir manchmal auch draussen an der frischen Luft
Mehr Informationen
#FunktionellesRückenKonditraining #Krafttraining #Konditionstraining #Effretikon #Beweglichkeit #Balance