Wann hattest du das letzte Mal ein Springseil in der Hand? Wie viele verschiedene Sprungvariationen und Bewegungen mit einem Seil kennst du?
Ich helfe dir zu Ostern gerne wortwörtlich auf die Sprünge. In meinem Video lernst du verschiedene Sprungvariationen und was du noch alles für deine Fitness, Beweglichkeit und Balance mit dem Springseil anstellen kannst.
Wir starten die ca. halbstündige Challenge mit einem einfachen Warm-up, legen Pausen ein, gehen Schritt für Schritt weiter und schliessen die Lektion mit einem Cool-down ab. Du kannst die Lektion auch ganz gemütlich angehen, und wer Gas geben möchte, kann natürlich richtig durchstarten!
Falls du kein Springseil hast, bastle dir einfach eins oder stelle dir dein magisches Springseil vor!
5 Tipps für Springseil-Anfänger oder Wiedereinsteiger:
Ob echt oder imaginär, achte darauf, dass das Springseil die richtige Länge für dich hat. Wenn du hüftbreit auf dem Seil stehst, sollte das Seil bis knapp unter die Schultern kommen.
Der Boden sollte nicht rutschig oder uneben sein. Lade doch die Nachbarn unten zur Challenge ein, dann können sie sich nicht über eine halbstündige Lärmbelästigung beschweren. Oder springe einfach sanft wie eine Feder.
Achte darauf, leicht federnd zu springen; schwerfällig ist definitiv anstrengender. ;-) Stell dir vor, du bist ein «Gumpiball», der locker und lässig auf und ab springt.
Auch eine gute Körperspannung ist wichtig. Halte deinen Rumpf stabil. Im Livestream-Video zeige ich dir natürlich, wie das geht.
Bleib cool! Du wirst dich bestimmt im Seil verheddern – mir passiert das übrigens auch. Am besten lässt du dich nicht darüber nerven, sondern machst einfach weiter. Es braucht definitiv Übung. Oder was denkst du, macht der Osterhase das ganze Jahr über?
Ich wünsche dir viel Spass! Wenn du eine persönliche Einführung ins Springseilen und fitter werden möchtest, dann kontaktiere mich doch für ein Personal Training – ob online oder bald hoffentlich wieder vor Ort.
Danke für dein Feedback! Wer gerne etwas überweisen möchte, kann das per Twint oder Banküberweisung tun: Bankverbindung: ZKB – IBAN: CH66 0070 0115 2000 7678 8
Update: Hier findest du das Video vom Livestream:
Komen