Feierabend mit Fantasie - Serie 10 Tipps, wie du am Abend abschaltest
- Nathalie Meyer
- 30. Juni 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Jan.

Ist der TV einer deiner besten Freunde? Versuch es mal mit einem anderen Medium.
Künstliche Licht stört den natürlichen Biorhythmus deines Körpers. Die Wirkung des Lichts eines Laptops oder Fernsehers ist vergleichbar mit der von Koffein. Krass, oder?
Warum nicht täglich am Abend vor dem Schlafen gehen ein paar Minuten für eine andere Art von Unterhaltung nutzen?
Tipp 5: Ein Buch oder ein Song bis zu einem ganzen Konzert erleben
Tauche jeden Tag, auch wenn es nur ein paar wenige Seiten sind, in eine schöne Geschichte ein, höre einen Song oder eine ganze CD. Versuch dabei voll und ganz dabei zu sein. Wir sind es gewohnt, Texte nur noch kurz zu überfliegen, zu scannen oder Musik im Hintergrund im Büro zu hören. Aber was passiert, wenn du versuchst, deine volle Aufmerksamkeit auf ein tolles Buch oder ein Lied zu richten und dir die passenden Welten in deiner Fantasie ausmalst? Versuch zu spüren, was für Emotionen dabei hochkommen. Was kannst du im Körper wahrnehmen?
Fällt es dir schwer, den Körper und deine Emotionen zu spüren? Dann melde dich für eine Atemtherapie. Mit einer Behandlung führen wir dich Schritt für Schritt zu einem besseren Körperbewusstsein.
Auch wenn es nicht für jeden entspannend klingt: Ich schalte am besten an einem wilden Rock- oder Metalkonzert ab. Auch hier komme ich voll und ganz in den Flow und lasse sämtlichen Stress hinter mir.
Morgen erfährst du dazu noch, auf welcher Entspannungsinsel du dies machen darfst.