top of page

Wie man sich übers Outdoor Fitness fürs Jogging fit macht


Wie man sich übers outdoor Fitness fürs Jogging fit macht
Ich war noch nie ein besonders guter Läufer auf weitere Distanzen. Jedoch hatte ich immer wieder Phasen, in denen ich ganz viel joggen ging. Nach meiner zweiten Kreuzbandoperation vor gut 3 Jahren verlor ich meine Motivation auch schmerzbedingt. Ich ging zwar öfters in den Vitaparcours, aber für eine längere Strecke "nur" Joggen reichte es nicht. Denn ich ging das Ganze - trotz meines Wissens - falsch an. Nun bin ich zurück.

Von 0 auf 100 - klar funktioniert das nicht. Ich rannte früher sehr oft um den Pfäffikersee und da ich im Vitaparcours kaum Probleme hatte, dachte ich, das wäre doch immer noch möglich. Nach der Hälfte der Strecke tat mir mein Knie weh und der Spass verging. Ich nahm immer mal wieder ein paar Anläufe, auch mit etwas kürzeren Strecken, aber so richtig Zeit für den Aufbau lies ich mir nicht.


Den Kunden gebe ich oft den Tipp, es mit einem Intervall zu probieren. das heisst ein paar Minuten oder auch nur eine zu joggen und dann zu laufen. Auch empfehle ich, statt einem langen Ausdauerlauf immer mal wieder kürzere zu machen, um die Schnelligkeit und vor allem, um die nötige Körperspannung aufzubauen. Auch ein Lauf-ABC gehört zu einem guten Lauftraining, genauso wie der Aufbau der Rumpfmuskulatur.


Auf den Körper hören und Spass haben

Natürlich absolvierte ich mit dem Vitaparcours Training auch ein kleines Intervalltraining fürs Rennen und meine Ganzkörperspannung ist durch die vielen Sportarten, die ich ausübe, gut ausgeprägt. Mein Knie, respektive meine Beinmuskulatur habe ich mit einem gezielten Krafttraining supergut aufgebaut. Aber dann gleich mehr als eine halbe Stunde "nur" joggen gehen, war doch vielleicht zu viel für mein Knie, meine Lunge und meine Motivation.


Vor kurzem hat es mich wieder "gluschtet" und ich nahm mir vor, es nun richtig zu machen. Ich startete mit sehr kleinen Einheiten von ca. 12 Minuten. Früher wäre ich für 12 Minuten niemalsnie aus dem Haus gegangen. "Das lohnt sich doch nicht." Heute denke ich anders. Irgendwo muss man beginnen und ich möchte meinem Körper Zeit lassen und auf ihn hören. So habe ich auch öfters mal einen Lauf mitten auf der Strecke abgebrochen und bin ganz einfach zurück spaziert. Um motiviert zu bleiben, ist es mir jetzt gerade wichtig, dass es sich gut anfühlt. Bei einem Krafttraining habe ich normalerweise keine Mühe durchzubeissen, anders ist es bei einem Ausdauertraining. Das muss man für sich herausfinden: Bis wo macht es noch Spass, wann ist es nur noch ein Müssen und Leiden? Und wenn es mal nicht klappt? So what! Das nächste Mal geht's bestimmt wieder besser.


Auch nehme ich mir jedes Mal Zeit, um ein paar Atemübungen vor dem Joggen auszuführen. Ich dehne dabei vor allem meinen Brustkorb auf und lockere meine Schultern. Ich spüre, während dem Laufen einen effektiven Unterschied, wenn ich dies vernachlässige. Die Atmung fällt mir definitiv ringer, wenn ich mir diese 5 Minuten Zeit nehme. Ein kleines zusätzliches Warm-up für den ganzen Körper macht ihn fürs Laufen parat.


Den guten Rhythmus für sich finden

Ich finde es gut, wenn man an seine Grenzen geht und aus seiner Komfortzone herauskommt, aber das muss nicht jedes Mal auf Kosten von Spass und Freude passieren, denn sonst verleidet es einem sehr schnell. Es braucht also auch immer wieder eine Stabilisierungsphase, bei der man für eine Weile nicht das Ziel hat, noch besser zu werden, sondern gleich gut zu bleiben. Dazu gehören, wie bei jedem Training, übrigens auch Regenerationspausen. Jeden Tag joggen oder jeden Tag Krafttraining ist einfach zu viel für den Körper.


Bei Anfängern hilft eine professionelle Planung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Und auch bei Wiedereinsteigern kann eine externe Unterstützung helfen, wieder in einen guten Rhythmus zu kommen und entweder zu motivieren oder eben zu bremsen und die Erwartungen realistisch zu setzen. Wir kennen ja alle den Spruch: "Bisch halt nüme 20i."


Möchten Sie geführt ein Fitnessziel erreichen, dann schauen Sie doch meine Angebote im Personal Training an und kontaktieren Sie mich für einen Termin. Ich freue mich auf Sie.


28 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page