top of page

Wieso eine Lungenentzündung auch für junge Menschen kein Spass ist


Lungenentzündung bei jungen Menschen
In den letzten Tagen hörte ich immer wieder von jungen Leuten, dass sie keine Angst vor dem Coronavirus hätten. Doch auch wenn man sich jung und gesund fühlt, sollte man nicht vergessen, dass der Körper durch Krankheit und Stress mehr beansprucht wird, als man vielleicht glaubt.

Ein Thema, das dabei immer wieder wichtig wird, ist die Atmung. Besonders in dieser stressigen Zeit, in der viele von uns unter mentaler und körperlicher Anspannung leiden, ist die richtige Atemtechnik ein Schlüssel, um gesund zu bleiben – sowohl physisch als auch psychisch.


Lungenentzündung und die Folgen für das Atmungssystem

Wusstest du, dass Lungenentzündung weltweit die häufigste Infektionskrankheit ist, die zum Tod führt? Auch wenn viele Menschen davon ausgehen, dass sie jung und gesund genug sind, um nicht betroffen zu werden, sollte man die Risiken nicht unterschätzen. In der Regel heilt eine klassische Lungenentzündung nach zwei bis drei Wochen ab, wenn die Behandlung gut anschlägt und keine weiteren Komplikationen auftreten.


Aber was, wenn der Verlauf ungünstig wird? Die Dauer der Krankheit kann sich verlängern, und in schwereren Fällen ist ein Aufenthalt im Krankenhaus notwendig. Es können sogar chronische Schäden am Lungengewebe entstehen, was langfristig das Atmen erschwert. Besonders bei älteren Menschen oder jenen mit bereits bestehenden Gesundheitsproblemen kann dies zu ernsthaften Problemen führen. Aber auch junge Menschen können betroffen sein, wenn das Immunsystem nicht fit ist, sei es aufgrund von Stress, schlechter Ernährung oder wenig Bewegung.


Atemtherapie als wertvolle Unterstützung

Genau hier setzt die Atemtherapie an. Atemtherapie ist eine ganzheitliche Methode, um die Atmung zu verbessern und das Atemsystem zu stärken. Durch gezielte Übungen, die den Atemfluss fördern und das Zwerchfell aktivieren, wird das Lungenvolumen vergrössert, die Sauerstoffaufnahme verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt. Atemtherapie hilft nicht nur bei der Genesung von Atemwegserkrankungen, sondern ist auch eine hervorragende Prävention.


Durch regelmässige Atemübungen lässt sich das Atemvolumen erhöhen, die Lungenfunktion wird unterstützt, und du kannst den alltäglichen Stress besser abbauen. Atemtherapie kann dir auch dabei helfen, tiefere Atemzüge zu nehmen, was nicht nur deinem Körper, sondern auch deinem Geist zugutekommt. Gerade in Zeiten von Unsicherheit und Ängsten ist es wichtig, dem Körper die Chance zu geben, sich zu entspannen und wieder in Balance zu kommen.


Keine Panik, aber aufpassen

Es klingt vielleicht alles ein bisschen alarmierend, doch keine Sorge: Panik ist genau das, was uns im Moment am meisten schadet. Angst und Stress schwächen das Immunsystem und machen es anfälliger für Krankheiten. Das Beste, was du jetzt tun kannst, ist, auf deinen Körper zu hören, Zeit für Entspannung zu finden und etwas für deine Gesundheit zu tun – etwa durch bewusste Atmung.


Ich möchte dich einladen, Atemtherapie als Teil deiner Gesundheitsvorsorge zu integrieren. In meinen Online-Sitzungen kannst du ganz bequem von zu Hause aus lernen, wie du deine Atmung gezielt einsetzen kannst, um Stress abzubauen, deine Lungenkapazität zu stärken und deine mentale Klarheit zu verbessern. Die positiven Auswirkungen auf dein Immunsystem sind nicht zu unterschätzen – gerade in einer Zeit, in der unser Körper mehr Unterstützung braucht als je zuvor.


Atme durch und bleib gesund

Gerade jetzt, in Zeiten von Unsicherheit und ständigen Veränderungen, ist es wichtiger denn je, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Gönne dir bewusst Momente der Entspannung, achte auf eine ausgewogene Ernährung und baue Atemübungen in deinen Alltag ein. Atemtherapie kann dir helfen, ruhig zu bleiben und deine Gesundheit zu stärken.

Falls du Interesse an einer persönlichen Atemtherapie hast, melde dich gerne bei mir.


Gemeinsam finden wir heraus, wie du durch gezielte Atemübungen mehr Vitalität, Ruhe und Energie in deinen Alltag bringst.


Bleib gesund, atme tief durch und nimm dir Zeit für dich!

 
 

Kommentare


Kontakt aufnehmen:

info@nathalie-meyer-bewegt.com

+41 (0)76 44 99 017

Dorfstrasse 16 - 8607 Seegräben

icon

Krankenkassen anerkannt

(EMR-, Fitness-Guide-Zertifizierung)

icon

News, Sonderangebote, Kursprogramm

Ca. 2x pro Jahr versende ich meinen Newsletter zu den Themen Natur — Atmen — Bewegen — Entspannen.

Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abmelden.

bottom of page