Am Samstag fand der Branchentag des Berufsverbandes Bewegung und Gesundheit (BGB) in Bern statt. Neben der Generalversammlung und einer Ausstellung mit verschiedenen Akteuren der Fitnessbranche gab es inspirierende Workshops, die uns Fachpersonen neue Impulse gaben.
Ich konnte wertvolle Ideen aus den Workshops «Functional and Careful Training» und «Faszien Pilates» mitnehmen, die von Christiane Reiter professionell und praxisnah angeleitet wurden. Diese Übungen lassen sich ideal in Personal Trainings und Gruppenkurse integrieren. Sie motivierten mich auch, ein Buch zum Thema «Faszientraining und Therapie», das schon länger bei mir liegt, endlich zu lesen. Faszien sind ein vielschichtiges Thema, und ihre gezielte Behandlung kann sowohl in der Therapie als auch im Training viele Beschwerden lindern.
Altbewährtes neu verpackt
Ein dritter Workshop zum Thema «Reaxing – Neuromuskuläres Training» zeigte zwar innovative Geräte, brachte aber wenig Neues. Das Konzept, auf Instabilität und Unvorhergesehenes zu reagieren, war interessant, aber nicht revolutionär. Viele der Übungen setze ich bereits mit bewährten Hilfsmitteln wie Bällen oder Seilen um. Dennoch motivieren solche Neuheiten viele Menschen, was für die Fitnessbranche immer positiv ist.
Qualität verbindet – Mitgliedschaft im BGB Schweiz
Das Motto des Tages «Qualität verbindet» spiegelt sich auch in der Arbeit des BGB Schweiz wider. Besonders wertvoll ist die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen, wodurch ich im Fitnessbereich bei fast allen Kassen anerkannt bin. Das bedeutet, dass Personal Trainings oft durch die Zusatzversicherung teilweise übernommen werden können – frag am besten bei deiner Kasse nach.
Mein Angebot für dich
Buche jetzt ein Personal Training und profitiere von meiner Erfahrung in Bewegung, Gesundheit und Faszienarbeit. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Ziele zu erreichen – mit Qualität und Motivation!